Lösungen für 3D-Scanning

Wie Artec 3D die Ukraine unterstützt

Ein besonders handlicher Laserscanner für die messtechnische Erfassung

Der erste an Zielmarken orientierte 3D-Laserscanner von Artec bereichert Ihren Arbeitsablauf mit ISO-zertifiziertem 3D-Scannen in metrologischer Qualität. Artec Point erfasst schnell komplexe Oberflächen - auch solche mit schwarzer oder glänzender Oberfläche - mit einer Genauigkeit von bis zu 0,02 mm und eignet sich besonders für Anwendungen wie Qualitätskontrolle und Reverse Engineering.

Sie können zwischen Gitter-, Parallel- und Einzellaser-Modus wechseln, um Ihre Ergebnisse zu optimieren. HD-Kameras mit weitem Blickwinkel ermöglichen es, auch enge Bereiche zu erfassen. Mit seinem leichten und dennoch robusten Metallgehäuse ist Artec Point sehr gut für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen geeignet.

Wenn es darum geht, mit hoher Wiederholgenauigkeit und Präzision komplizierte Objekte zu erfassen, bietet Artec Point die ideale Lösung.

Verblüffend genaue Modelle - jedes Mal

Mit höchster Genauigkeit, zuverlässiger Verfolgung und speziellen Modi für komplexe Geometrien erfasst der 3D-Scanner Artec Point konstante Messdaten, auf die Sie sich verlassen können.

Genauigkeit auf metrologischem Niveau

Artec Point erfasst komplexe Oberflächen mit unglaublicher Genauigkeit und Wiederholbarkeit und liefert durchgehend hochwertige Daten für industrielle messtechnische Anwendungen.

Unglaublich einfach zu bedienen

Die meisten Hauptfunktionen von Artec Point können mit vier leicht zugänglichen Tasten, die der Nutzer für eine optimale Effizienz seines Arbeitsablaufs selbst konfigurieren kann, ausgeführt werden.

Zuverlässige Verfolgung

Erfassen Sie Objekte mit einer Geschwindigkeit von bis zu 120 FPS, und das mit einer Zielverfolgung, die vollständig auf den Objekten verankert bleibt und sicherstellt, dass es keinerlei Lücken in Ihren Daten geben wird. Die Verwendung von Artec Point wird Ihnen in diesem Sinne große Freude bereiten.

Verschiedene Modi für knifflige Oberflächen

Zur Erreichung optimaler Ergebnisse können Sie zwischen drei Modi wechseln: einem Hochgeschwindigkeits-Raster, parallelen Lasern für die Erfassung komplexer Geometrien sowie einem Einzel-Laser für obskure Bereiche wie beispielsweise tiefe Öffnungen.

Vergrößern für einen genaueren Blick

Zoomen Sie hinein, um Oberflächen bis zu 8-fach näher zu betrachten und so eine vollständige Scan-Abdeckung zu erzielen, die auch winzige, auf den ersten Blick nicht sichtbare Details erfasst.

Großes Sichtfeld

Der 3D-Laserscanner Artec Point verfügt über einen großen Scanbereich, der es ermöglicht, größere Objekte zu erfassen und gleichzeitig die Ziele im Blick zu behalten. All dies ermöglicht ein reibungsloses und schnelles 3D-Scannen.

Perfekt für messtechnisches 3D-Scannen

Artec Point model

Ein für die Messtechnik zertifizierter 3D-Laserscanner

Die hohe Genauigkeit und Wiederholbarkeit von Artec Point ist ISO- und VDI/VDE-zertifiziert, so dass Sie den Scanner für fortschrittliche metrologische Anwendungen verwenden und sich dabei stets sicher sein können, dass Sie schnell zuverlässige Ergebnisse erhalten werden.

Erzielen Sie eine hohe Wiederholgenauigkeit

Mit einer intuitiven Nutzeroberfläche und einer zuverlässigen Verfolgung ermöglicht Artec Point – unabhängig von den Fähigkeiten des Bedienenden – wiederholbare Ergebnisse, ohne dass Sie selbst irgendwelche Feineinstellungen vornehmen müssen.

Arbeiten in engen Bereichen

Dank des federleichten Gehäuses und des ergonomischen Designs kann Artec Point leicht mit nur einer Hand bedient und geführt werden, um unter, hinter oder direkt in scheinbar unerreichbaren Bereiche zu scannen.

Robuste Verarbeitung

Der 3D-Scanner Artec Point ist in einem griffigen Metallgehäuse untergebracht und eignet sich ideal für industrielle Messanwendungen, bei denen Strapazierfähigkeit besonders wichtig ist.

Scanner-Typ Handgeführt
3D-Lichtquelle Blauer Laser, Klasse II (augensicher)
3D-Punktgenauigkeit, bis zu 0,02 mm
Volumetrische Genauigkeit, bis zu 0,015 mm + 0,035 mm/m

0,015 mm + 0,015 mm/m mit Artec Metrologie-Kit
Gewicht 570 Gramm
Abtastrate, bis zu 2,8 Millionen Messungen/s
Erfassungsrate, bis zu 120 FPS
Gescannte Fläche 700 × 600 mm
Tiefenschärfe 550 mm
Größe des zu scannenden Objekts/Bereichs S–L
Zertifizierung ISO 17025 akkreditiert, auf Grundlage von VDI/VDE 2634 & JJF 1951

Anpassung an verschiedene Oberflächen mit einem einzigen Klick

Die drei Modi von Artec Point ermöglichen es Ihnen, sich mit einem einzigen Mausklick auf das Scannen großer Objekte, das Erfassen komplexer Details oder das Digitalisieren tiefgehender Öffnungen einzustellen.

Beschleunigen Sie Ihre Arbeitsabläufe mit einem Lasergitter im Format 17 × 17, das große Objekte präzise und schnell erfasst und gleichzeitig die Polygonzahl für leichte 3D-Modelle auf ein Minimum reduziert.

Setzen Sie 7 parallele Laser ein, um komplexe Oberflächen in hoher Auflösung zu digitalisieren, komplexe Details wie eingravierte Merkmale zu erkennen und die für fortgeschrittene Messaufgaben erforderlichen Daten zu erhalten.

Scannen Sie für Qualitätsprüfungen und Reverse Engineering mit einem einzigen Laser, um in schwer zugängliche Bereiche vorzudringen und Daten genau dort zu erfassen, wo Sie sie brauchen – sogar in tiefen Nuten oder Löchern.

Artec Studio

Artec Point and Artec Studio

Visualisierung in Echtzeit

Das intuitive, farbkodierte 3D-Radar von Artec Studio gibt dem Nutzer das nötige Sofort-Feedback, um seine Scanmethode in Echtzeitf und im Sinne einer optimalen Datenerfassung anzupassen.

Schnelle Datenverarbeitung

An Zielmarken ausgerichtete 3D-Scanner und Artec Studio passen perfekt zusammen: Erfassung und Verarbeitung verlaufen derart schnell und einfach, dass Sie oft in Sekundenschnelle vom Scan zum Polygonnetz kommen können.

Eine wahrhaft umfassende Software

Artec Studio bietet alles, was Sie für Reverse Engineering und Inspektionen benötigen – und für fortgeschrittene Anwendungsfälle können die Daten mit nur einem Klick an ZEISS INSPECT oder Control X gesendet werden.

Scanner mit CAD-Daten vergleichen

Bereinigen Sie Polygonnetze und erstellen Sie CAD-Körper mit Auto-Surfacing, und prüfen Sie dann umgehend auf Abweichungen, ohne dazu eine neue Registerkarte, geschweige denn eine andere Software, öffnen zu müssen.

Integrierte Inspektionswerkzeuge

Unterteilen Sie Scans in Abschnitte, decken Sie mit der 3D-Vergleichskarte von Artec Studio Defekte auf und stellen Sie mit der intuitiven Toleranzprüfung sicher, dass die Produkte den geltenden Normen entsprechen werden.

Zusammenführen von Scans zur Verbesserung der Ergebnisse

Kombinieren Sie die Scans unseres ersten tragbaren, an Zielmarken ausgerichteten 3D-Laserscanners mit Daten, die mit anderen Artec 3D-Scannern erfasst wurden, um große, noch detailliertere 3D-Modelle zu erstellen.

Anwendungen

Qualitätskontrolle

Prüfen Sie die Produktchargen besonders genau, um sicherzustellen, dass sie die gewünschten Toleranzen und Qualitätsstandards erfüllen, bevor sie eingebaut oder an die Kunden ausgeliefert werden.

Reverse Engineering

Genauigkeit ist ein Eckpfeiler eines effektiven Reverse Engineerings: Erfassen Sie exakte geometrische Darstellungen zum Vergleich oder verwandeln Sie sie zur Reproduktion in Duplikate.

Ersatzteile und Modernisierung

Erfassen Sie Teile, die nicht mehr produziert werden, konvertieren Sie diese in CAD und stellen Sie sie für moderne Anwendungen wieder her – mit den Verbesserungen, die Sie für richtig halten.

Erstellung von Aftermarket-Teilen

Entwerfen Sie mit einem submillimetergenauen 3D-Scanner neue Teile, wie etwa maßgeschneiderte Motorhauben, die perfekt auf reale Teile passen werden.

Wartung, Reparatur und Überholung

Digitalisieren Sie beschädigte Teile mit hoher Genauigkeit, um Defekte zu finden, geometrische Formen außerhalb der Toleranz aufzuspüren und Reparaturen durchzuführen, die den Betrieb von etwa von Baugruppen und Produktionsketten aufrechterhalten.

Inspektionen in jedem Maßstab

Stellen Sie sicher, dass jedes Produkt von kleiner bis mittlerer Größe die gewünschte Leistung erbringt. Ob in kleinen Chargen oder im industriellen Maßstab – Artec Point eignet sich ideal für die Prüfung von Teilen bis ins kleinste Detail.

Branchen

Dank seiner messtechnischen Genauigkeit und seinem leichten, vielseitigen Design kann der 3D-Scanner Artec Point in allen denkbaren Branchen eingesetzt werden, eignet sich aber am besten für die folgenden Bereiche:

Automobilbau

Agiles, leichtes und ultrapräzises 3D-Scannen liefert die perfekte Mischung für die Erfassung aller Arten von Fahrzeughauben, Türverkleidungen und Spoilern bis hin zu scher erfassbaren Innenräumen.

Luft- und Raumfahrt

Ultrafeine Toleranzen einzuhalten kann zuweilen schwierig sein. Artec Point ist schnell, einfach zu bedienen und bietet eine herausragende Genauigkeit bei der Erfassung komplizierter, glänzender Oberflächen von Tragflächen.

Fertigung

Ganz gleich, mit welcher Technologie Sie arbeiten (maschinelle Fertigung, Spritzguss, Druckguss oder etwas ganz anderes), bietet der 3D-Scanner Artec Point eine hervorragende, berührungslose und schnelle Lösung für Qualitätskontrollen.

Visualisierung in Echtzeit

Das intuitive, farbkodierte 3D-Radar von Artec Studio gibt dem Nutzer das nötige Sofort-Feedback, um seine Scanmethode in Echtzeitf und im Sinne einer optimalen Datenerfassung anzupassen.

Schnelle Datenverarbeitung

An Zielmarken ausgerichtete 3D-Scanner und Artec Studio passen perfekt zusammen: Erfassung und Verarbeitung verlaufen derart schnell und einfach, dass Sie oft in Sekundenschnelle vom Scan zum Polygonnetz kommen können.

Eine wahrhaft umfassende Software

Artec Studio bietet alles, was Sie für Reverse Engineering und Inspektionen benötigen – und für fortgeschrittene Anwendungsfälle können die Daten mit nur einem Klick an ZEISS INSPECT oder Control X gesendet werden.

Häufig gestellte Fragen

  • Benötigt der 3D-Laserscanner Artec Point Zielmarken?

    Ja, Artec Point ist ein sich an Zielmarken orientierender 3D-Scanner. Das bedeutet, dass die Nutzer Zielmarken an jedem Objekt anbringen müssen, das sie präzise beste Ergebnisse erfassen möchten. Nach der Kalibrierung ist der Prozess jedoch derselbe wie bei anderen Artec 3D-Scannern: einfach die Scandaten mit Artec Studio erfassen und verarbeiten.

  • Wie funktionieren die Scan-Modi von Artec Point?

    Sie können mit nur einem Mausklick zwischen den drei Modi von Artec Point wechseln. Das ultraschnelle Scannen erfasst rasch große Objekte mit weniger Details, das hyperfeine Scannen bietet für schwierig zu scannende Oberflächen eine höhere Auflösung, und das Scannen mit Einzel-Laser schließlich eignet sich ideal für die Digitalisierung enger Bereiche und Öffnungen.

  • Kann ich Artec Point mit anderen Artec 3D-Scannern kombinieren?

    Ja, natürlich! Daten, die mit Artec 3D-Scannern (einschließlich Artec Point) erfasst wurden, können zu unglaublich detaillierten Modellen, erstellt mit den höchstauflösenden Daten der einzelnen Geräte , kombiniert werden.

Welchen 3D-Scanner?

Artec Leo

Nutzerfreundlicher tragbarer 3D-Laserscanner mit integriertem Touchscreen und intuitiver Benutzeroberfläche für ein müheloses 3D-Scannen.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

M, L

Genauigkeit

bis 0,1 mm

Auflösung

bis 0,2 mm

artec_ray_2_product

Leistungsstarker 3D-Laserscanner mit großer Reichweite für die präzise Erfassung von großen Objekten und Szenen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit und hoher Genauigkeit.

Scanner-Typ

Große Reichweite

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

L, XL

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

1,9 mm aus 10 m

Auflösung

3 / 6 / 12 mm aus 10 m

micro-ii

Ein stationärer 3D-Scanner mit metrologischer Genauigkeit von 5 Mikrometern und automatisierter Bedienung per Knopfdruck.

Scanner-Typ

Desktop

Objektgröße

Typische Objektgrößen:

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

S, XS

Genauigkeit

0.005 mm

Auflösung

40 Mikrometer

Artec Spider II

Dieser industrielle 3D-Scanner ohne Zielmarken wurde für das Scannen mit hoher Auflösung und perfekten Farben entwickelt. Er erfasst komplexe Geometrien und scharfe Kanten.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

S, M

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

0,05 mm

3D-Auflösung, bis zu

0,05 mm

Artec Metrology Kit: Professional

Photogrammetrie-Kit mit einer Genauigkeit von 2-Mikrometern, metrologischer Präzision und hoher volumetrischer Genauigkeit für Inspektion, Reverse Engineering und andere industrielle Messanwendungen.

Scanner-Typ

Photogrammetrie

Objektgröße

Typische Objektgrößen:

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

M, L, XL

Genauigkeit

bis 0,002 mm

Auflösung

Artec Eva

Unser meistverkaufter 3D-Scanner mit strukturiertem Licht. Schnell, vielseitig und genau.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen:

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

M, L

Genauigkeit

bis 0,1 mm

Auflösung

bis 0,2 mm

Technische Angaben

b4-table-white b4-table-first-col b4-table-specifications b4-table-header-colspan
Auflösung und Genauigkeit
Auflösung, bis zu 0,02 mm
Genauigkeit, bis zu 0,02 mm
3D-Genauigkeit über Entfernung, bis zu 0,015 mm + 0,035 mm/m
0,015 mm + 0,015 mm/m mit Artec Metrologie-Kit
b4-table-white b4-table-first-col b4-table-specifications b4-table-header-colspan
Scan-Bereich
Größe des zu scannenden Objekts/Bereichs S–L
Arbeitsabstand > 300 mm
Lineares Sichtfeld H×B @ weiteste Entfernung 700 × 600 mm
Tiefenschärfe 550 mm
b4-table-white b4-table-first-col b4-table-specifications b4-table-header-colspan
Schnelligkeit
3D-Rekonstruktionsrate für Echtzeit-Verschmelzung, bis zu 120 fps
Geschwindigkeit der Datenerfassung, bis zu 2,8 Millionen Messungen/s
b4-table-white b4-table-first-col b4-table-specifications b4-table-header-colspan
Scanning-Modi
Ultraschnelles Scannen 17 gekreuzte blaue Laserlinien
Hyperfeines Scannen 7 parallele blaue Laserlinien
Scannen von tiefen Öffnungen 1 einzelne blaue Laserlinie
b4-table-white b4-table-first-col b4-table-specifications b4-table-header-colspan
Hardware
Scanner-Typ Handgeführt
Stromquelle AC/DC-Netzteil, 24V
Schnittstelle USB 3.0
Quelle des strukturierten 3D-Lichts Blauer Laser der Klasse II (augensicher)
Maße H×T×B 203 × 80 × 44 mm
Gewicht 0,57 kg
Garantie 1 Jahr
Zertifizierung ISO 17025 akkreditiert, auf Grundlage von VDI/VDE 2634 & JJF 1951
b4-table-white b4-table-first-col b4-table-specifications b4-table-header-colspan
Kompatibilität
Unterstützte Betriebssysteme Windows 10, 11
Empfohlene Computerparameter Intel-Prozessor mit 8 Kernen, 16 Threads, 2,6 GHz und mehr, 64+ GB RAM, GPU mit 8 GB VRAM
Mindestanforderungen an den Computer Intel-Prozessor mit 8 Kernen, 16 Threads, 2,6 GHz und mehr, 32+ GB RAM, GPU mit 4 GB VRAM
b4-table-white b4-table-first-col b4-table-specifications b4-table-header-colspan
Ausgabeformate
3D-Polygonnetz OBJ, PLY, WRL, STL, AOP, ASC, PTX, E57, XYZRGB
CAD STEP, IGES, X_T
Maße CSV, DXF, XML
Zum Warenkorb hinzugefügt