Lösungen für 3D-Scanning

Wie Artec 3D die Ukraine unterstützt

Artec 3D-Scanner für die additive Fertigung

Hochpräzise Scangeräte, die unglaublich präzise 3D-Modelle erzeugen und die bestmöglichen Eingangsdaten für Ihre additiven Fertigungsprozesse garantieren.
Additive manufacturing

3D-Scannen für die additive Fertigung

Qualitativ hochwertige 3D-Modelle sind für die additive Fertigung (oder den 3D-Druck) von entscheidender Bedeutung, sei es für flugtaugliche Komponenten in der Luft- und Raumfahrtindustrie, orthopädische Implantate, zahnmedizinische Vorrichtungen, Modelle vor der Operation im medizinischen Bereich oder eine Vielzahl von Anwendungen in der Entwicklung von Verbraucherprodukten. Artec 3D-Scanner sind branchenweit führende Präzisionsinstrumente, mit denen Sie geometrisch komplexe monolithische Objekte, die selbst den strengsten Leistungsstandards genügen, herstellen können. Unsere hochpräzisen 3D-Scanner senken den Zeit- und Kostenaufwand für die Erfassung von Objektdaten und bieten unübertroffenen Komfort und reibungslose Kompatibilität mit einer Vielzahl von CAD- und CAM-Programmen.

Vorteile

Anwendungen

Prototyping

Beschleunigen Sie das Prototyping und setzen Sie Designkonzepte schnell um, indem Sie mit unseren 3D-Scannern hochauflösende Modelle erstellen, die Sie in 3D drucken und überprüfen können.

Inspektion und Qualitätskontrolle

Optimieren Sie Ihren Qualitätssicherungsprozess, indem Sie Ihre 3D-gedruckten Objekte schnell scannen und die daraus resultierenden präzisen, hochauflösenden 3D-Modelle verwenden, um die gedruckten Objekte mit Ihren ursprünglichen Entwürfen zu vergleichen.

Reverse Engineering

Dieser Prozess war noch nie so einfach wie heute: Erfassen Sie vorhandene Teile mit den hochauflösenden Scannern von Artec 3D und nutzen Sie Artec Studio, um nahtlos von 3D-Scandaten zu bearbeitbaren CAD-Modellen , die Sie 3D-drucken können, überzugehen.

Maßgefertigte Teile

Mit 3D-Scanning und additiver Fertigung erhalten maßgefertigte Teile, alte Teile, die nicht mehr hergestellt werden, oder kaputte Teile, die nicht repariert oder ersetzt werden können, eine neue Chance, das Bild zu vervollständigen.

Vielfältige Materialien

Teile können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, was die Entwicklung von Teilen , die haltbarer, flexibler oder vielseitiger einsetzbar sind, ermöglicht.

Medizinische Innovation

Von Prothesen über Organe bis hin zu medizinischen Geräten – die medizinische Industrie profitiert zweifellos von den vielfältigen Möglichkeiten, die die additive Fertigung bietet.

Erfolgsgeschichte

Erstellung einer bahnbrechenden 3D-gedruckten Prothese mit Artec Eva

Additive manufacturing
30 Minuten
Der Weg von der Aufnahme eines Scans über die Verarbeitung in der Software Artec Studio bis hin zum Export als vollständige STL-Datei in Geomagic Freeform
„3D-Scannen und -Druck bieten Anbietern von Orthesen und Prothesen, was herkömmliche Herstellungsmethoden einfach nicht leisten können: überragende Genauigkeit und Patientenkomfort, geringe Material- und Arbeitskosten, weniger Praxisbesuche, außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten und so vieles mehr.“
Matt Filkins, Reality 3D
Vollständigen Bericht lesen

In den Medien

Artec Leo

Nutzerfreundlicher tragbarer 3D-Laserscanner mit integriertem Touchscreen und intuitiver Benutzeroberfläche für ein müheloses 3D-Scannen.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

M, L

Genauigkeit

bis 0,1 mm

Auflösung

bis 0,2 mm

Artec Spider II

Dieser industrielle 3D-Scanner ohne Zielmarken wurde für das Scannen mit hoher Auflösung und perfekten Farben entwickelt. Er erfasst komplexe Geometrien und scharfe Kanten.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

S, M

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

0,05 mm

3D-Auflösung, bis zu

0,05 mm

Artec Eva

Unser meistverkaufter 3D-Scanner mit strukturiertem Licht. Schnell, vielseitig und genau.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen:

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

M, L

Genauigkeit

bis 0,1 mm

Auflösung

bis 0,2 mm

micro-ii

Ein stationärer 3D-Scanner mit metrologischer Genauigkeit von 5 Mikrometern und automatisierter Bedienung per Knopfdruck.

Scanner-Typ

Desktop

Objektgröße

Typische Objektgrößen:

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

S, XS

Genauigkeit

0.005 mm

Auflösung

40 Mikrometer

artec_ray_2_product

Leistungsstarker 3D-Laserscanner mit großer Reichweite für die präzise Erfassung von großen Objekten und Szenen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit und hoher Genauigkeit.

Scanner-Typ

Große Reichweite

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

L, XL

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

1,9 mm aus 10 m

Auflösung

3 / 6 / 12 mm aus 10 m

Und wie geht es weiter?

Verbesserung von Arbeitsabläufen in der additiven Fertigung

Erfahren Sie, wie unsere Scanner Unternehmen in ganz unterschiedlichen Bereichen dabei helfen, Prozesse zu verbessern und ihre Arbeitsabläufe in der additiven Fertigung zu optimieren.

Erstellung von individuellen Autoteilen für Oldtimer-Rennwagen

Erstellung von individuellen Autoteilen für Oldtimer-Rennwagen
„Das 3D-Scannen wird die Entwicklungszeit für neue Teile erheblich verkürzen, insbesondere bei kurvigen Formen, die schwer zu vermessen sind ... Außerdem kann ich darauf vertrauen, dass schon der erste Druck passt, und muss nicht erst fünf oder sechs achtstündige Drucke abwarten.“
Chris Ashton, Ruffian Cars
Kompletten Artikel lesen

3D-Druck von maßgeschneiderten Gesichtsrequisiten für Moderatoren bei Saturday Night Live

3D-Druck von maßgeschneiderten Gesichtsrequisiten für Moderatoren bei Saturday Night Live
„Wenn die Moderatoren am Dienstag zum Fotoshooting kommen, schnappe ich sie mir einfach für fünf Minuten und mache einen schnellen Gesichtsscan von ihnen ... Anstatt einen traditionellen Gesichtsabdruck von Jim [Carrey] zu machen, habe ich einfach mit Space Spider einen 3D-Scan gemacht, einen Abdruck seiner Nase gedruckt und dann um diese herum meine Prothesen für ihn als Joe Biden geformt.“
Louie Zakarian, Maskenbildner bei Saturday Night Live
Kompletten Artikel lesen

Einsatz von 3D-Druck und Artec Eva zur Herstellung von Atemschutzmasken für Kinder

Einsatz von 3D-Druck und Artec Eva zur Herstellung von Atemschutzmasken für Kinder
„Ich habe noch keine Lösung gesehen, bei der die Passform so perfekt gelang, wie bei uns, was ein starker Beweis dafür ist, wie erstaunlich die Technologie von Artec 3D ist. Die Entwicklung der Flo-Maske wäre ohne Artec Eva nicht möglich gewesen.“
Kevin Ngo, Produktleiter im Silicon Valley, Schöpfer der Flo-Maske
Kompletten Artikel lesen

Erstellung einer bahnbrechenden 3D-gedruckten Prothese mit Artec Eva

Additive manufacturing
30 Minuten
Der Weg von der Aufnahme eines Scans über die Verarbeitung in der Software Artec Studio bis hin zum Export als vollständige STL-Datei in Geomagic Freeform
„3D-Scannen und -Druck bieten Anbietern von Orthesen und Prothesen, was herkömmliche Herstellungsmethoden einfach nicht leisten können: überragende Genauigkeit und Patientenkomfort, geringe Material- und Arbeitskosten, weniger Praxisbesuche, außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten und so vieles mehr.“
Matt Filkins, Reality 3D
Vollständigen Bericht lesen

3D-Lösungen der nächsten Generation für Ihren additiven Fertigungsprozess

Nutzen Sie unsere Produkte, um schnell, einfach und präzise alles Mögliche zu digitalisieren – von kleinen Objekten wie Zahnkronen bis hin zu großen Flugzeugteilen.

Welcher 3D-Scanner ist für Sie am besten geeignet?

Die Produktpalette an Artec 3D-Scannern bietet Lösungen für ganz unterschiedliche Herausforderungen – schwierige Oberflächen, kleine oder große Objekte, anspruchsvolle Scanbedingungen. Wählen Sie eine Lösung für Ihre additiven Fertigungsprozesse und erhalten Sie dank der kombinierten Stärken verschiedener Scanner und Software-Lösungen die nötige Flexibilität, um Ihre spezifischen Ziele zu erreichen.
Artec Leo

Nutzerfreundlicher tragbarer 3D-Laserscanner mit integriertem Touchscreen und intuitiver Benutzeroberfläche für ein müheloses 3D-Scannen.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

M, L

Genauigkeit

bis 0,1 mm

Auflösung

bis 0,2 mm

Artec Spider II

Dieser industrielle 3D-Scanner ohne Zielmarken wurde für das Scannen mit hoher Auflösung und perfekten Farben entwickelt. Er erfasst komplexe Geometrien und scharfe Kanten.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

S, M

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

0,05 mm

3D-Auflösung, bis zu

0,05 mm

Artec Eva

Unser meistverkaufter 3D-Scanner mit strukturiertem Licht. Schnell, vielseitig und genau.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen:

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

M, L

Genauigkeit

bis 0,1 mm

Auflösung

bis 0,2 mm

micro-ii

Ein stationärer 3D-Scanner mit metrologischer Genauigkeit von 5 Mikrometern und automatisierter Bedienung per Knopfdruck.

Scanner-Typ

Desktop

Objektgröße

Typische Objektgrößen:

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

S, XS

Genauigkeit

0.005 mm

Auflösung

40 Mikrometer

artec_ray_2_product

Leistungsstarker 3D-Laserscanner mit großer Reichweite für die präzise Erfassung von großen Objekten und Szenen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit und hoher Genauigkeit.

Scanner-Typ

Große Reichweite

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

L, XL

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

1,9 mm aus 10 m

Auflösung

3 / 6 / 12 mm aus 10 m

Leistungsstarke Software, die Ihren Ertrag aus dem 3D-Druck verbessert

Eine nutzerfreundliche, intelligente Software, die eine formgetreue Digitalisierung von physischen Objekten gewährleistet und ermöglicht, dass Sie aus Ihren additiven Fertigungsprozessen den bestmöglichen Ertrag erhalten.

Außerdem für Sie verfügbar

Überprüfung Ihre 3D-gedruckten Objekte mit Artec Lösungen und Geomagic Control X

Durch den Vergleich von 3D-Scandaten aus Artec Micro mit einem Referenz-CAD-Modell können Sie kleine Teile und Fertigungsprozesse einfach und schnell validieren.
Additive manufacturing

Präzision und Qualität für Ihren 3D-Druck

Hervorragende 3D-Scandaten und nutzerorientierte Workflows, die Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass die für die additive Fertigung genutzten Daten so hochwertig wie möglich sind. Überzeugen Sie sich anhand dieser beeindruckenden Modelle einmal selbst von der Qualität, die unsere Lösungen liefern können.

Schwarzer, glänzender Kühlergrill, aufgenommen mit Artec Leo in nur 7 Minuten

Gipsabdruck von Zähnen, aufgenommen mit Artec Micro in nur vier Minuten

Detailreicher Kunststoffwürfel, aufgenommen mit Artec Space Spider in 10 Minuten

Filigraner Metalltisch, erfasst mit Artec Eva in nur fünf Minuten

Kompletter Luftrettungshubschrauber, gescannt mit Artec Ray und Leo

Zum Warenkorb hinzugefügt