Entdecken Sie mit 3D-MODEL das medizinische Potenzial der 3D-Technologie

Was? M-AMD: 3D-Druck in der Medizin
Wo? 3D-MODEL Technologie- und Trainingszentrum (Stahlstraße 13, Bad Waldsee, Deutschland)
Wann? 10. April 2025 (08:30-16:30 CET)
Im April veranstaltet der deutsche Artec 3D Händler 3D-MODEL eine Inhouse-Veranstaltung, die für alle, die den Einsatz von 3D-Technologie in der Medizin in Betracht ziehen, von großem Interesse sein dürfte.
Die Teilnehmer des Medical Additive Manufacturing Day (M-AMD) werden erfahren, wie 3D-Scannen und 3D-Drucken im Gesundheitswesen, in der Zahnmedizin, in der Orthopädie und in anderen Bereichen eingesetzt werden können. In Vorträgen und Diskussionen werden alle relevanten Themen, von der 3D-Datenerfassung bis zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, behandelt.
Darüber hinaus werden die Besucher von einer Fülle an Fachwissen profitieren, denn die Referenten sind auf kraniofaziale Implantate, chirurgische Modelle, Prothetik, Orthesen und Teile für verschiedene andere medizinische Geräte spezialisiert.
Da M-AMD im Ausstellungsraum von 3D-MODEL stattfindet, können die Besucher auch praktische Vorführungen erleben und sich von Experten dazu beraten lassen, wie sie 3D-Technologien in ihren Arbeitsablauf integrieren können. Als einer der führenden Anbieter von 3D-Lösungen in Deutschland zeigt 3D-MODEL in seinem Showroom die besten 3D-Scanner, die es derzeit gibt, darunter Artec Leo, Point, Spider II und Micro II.
Hier können Sie sich anmelden, wenn auch Sie das Potenzial der Technologie von Artec 3D für medizinische Scans entdecken möchten.