Lösungen für 3D-Scanning

Wie Artec 3D die Ukraine unterstützt

3D Modelle von Leo

Gescannt mit Artec 3D-Technologie
Snowmobile

Schneemobil • Leo • HD

Ein Blick auf dieses detailreiche 3D-Modell eines Schneemobils lässt erahnen, wie schwierig es gewesen sein muss, das Originalobjekt in 3D zu scannen.
Dragon

Drache • Leo • HD

Dank der integrierten automatischen Verarbeitung und des eingebauten HD-Displays war das Scannen blitzschnell erledigt, ohne dass man sich Gedanken über womöglich verpasste Details machen musste.
Mercedes-Benz CLK 430 Convertible

Mercedes-Benz CLK 430 Cabriolet • Leo • HD

Dieses schöne Stück voller großer, glatter Oberflächen und kleiner, komplizierter Details wurde mit Leo im HD-Modus gescannt.
Crankshaft

Kurbelwelle • Combo

Wir nutzten die außergewöhnlich hohe Auflösung von Artec Space Spider sowie das weite Sichtfeld und die hohe Scangeschwindigkeit von Artec Leo, um aus den kombinierten Rohdaten ein bemerkenswert präzises Modell zu erstellen.
Crankshaft HD

Kurbelwelle HD • Leo • HD

In nur 8 Minuten wurde diese Kurbelwelle, ein Kernstück eines 6-Zylinder-Verbrennungsmotors, mit Artec Leo im HD-Modus gescannt.
Lone Sailor Memorial

Lone Sailor Memorial • Leo

Dieses Bronzedenkmal blickt auf die Bucht von San Francisco. Es wurde in nur 45 Minuten mit dem Artec Leo aufgenommen, als die Sonne gerade über dem Wasser aufging.
Michel Rodange monument

Michel-Rodange-Monument • Combo

Diese große Statue im Zentrum Luxemburgs, die an einen der berühmtesten Schriftsteller des Landes erinnert, wurde mit Hilfe einer Synergie aus dem kabellosen 3D-Handscanner Artec Leo und dem auf einem Stativ montierten Laserscanner Artec Ray problemlos erfasst.
Church façade

Kirchenfassade • Combo

Das Team von Artec unterzieht 3D-Scanner ständig allen möglichen Tests, um zu sehen, wie gut die Geräte mit einer Vielzahl von Objekten umgehen, um jeweils die beste Methode für die genauesten Ergebnisse zu finden. Ein solches Testprojekt wird hier auf dieser Seite vorgestellt.
Fairing

Verkleidung • Leo • HD

Mit dem HD-Modus konnten alle dünnen Kanten, einschließlich der internen Verstärkungen, sowie die Löcher mit verschiedenen Durchmessern und die langen Kurven der aerodynamischen Außenoberfläche problemlos erfasst werden.
Crankcase

Kurbelwellengehäuse • Leo • HD

Sämtliche dünnen Kanten und schrägen Flächen des Kurbelwellengehäuses sowie die einzelnen strukturellen Verstärkungen wurden mit unverwechselbarer Genauigkeit erfasst.
Kayak

Kajak • Leo

Als anschauliches Beispiel dafür, was mit einer Kombination aus zwei tragbaren 3D-Scannern möglich ist, wurde dieses 3 Meter lange Kajak gescannt und in ein hochpräzises, VR-fähiges 3D-Modell umgewandelt.
Motorcycle engine cover HD

Abdeckung eines Motorradantriebs • Leo • HD

Schauen Sie sich dieses Modell einmal genau an und beachten Sie besonders die Linien, die Details, die Form und die Tatsache , dass das 3D-Modell dem Originalobjekt mit erstaunlicher Genauigkeit äußerst nahe kommt.
Motorcycle frame HD

Rahmen eines Motorrads • Leo • HD

Nur wenige Minuten Scannen reichten aus, um einen signifikanten Teil der Geometrie des Objekts zu erfassen — dies ist ein anschauliches Beispiel dafür, was der HD-Modus kann.
Wooden chair HD

Holzstuhl • Leo • HD

Die scharfen Kanten des Stuhls entlang Querstreben, Beinen und Gestell sowie die feinen Schnittstellen zwischen den Komponenten erforderten ein hohes Maß an Präzision.
Bearded guy HD

Bärtiger Mann • Leo • HD

Frisur und Bart wurden in unzähligen submillimetergenauen Polygonen originalgetreu nachgebildet und in ein kostenloses 3D-Modell im STL-Format gepackt.
Radiator grille HD

Kühlergrill • Leo • HD

Bei einem Rauschpegel auf absoluten Minimum lassen sich Löcher viel leichter scannen, wie hier zu sehen ist.
Motorcycle engine HD

Motorradantrieb • Leo • HD

Dank dem KI-gesteuerten HD-Modus von Artec Studio 15 gelang es dem Scanner, sämtliche Details der Motors zu erfassen — und das ohne Einsatz von Mattierungs-Spray oder Markierungen.
Miss Lucy, aka "Scoots"

Miss Lucy, alias "Scoots" • Leo

Lucy, ein 7 Monate alter Welpe, wurde während ihres Scans müde. Eines späten Abends, am Ende eines langen Tags, sprang Lucy auf eine Ottomane, um ein wenig zu dösen. Daraus ergab sich ein perfekter Moment für einen Leo-Scan!
Mr. Wilson, aka "Bamboozle"

Mr. Wilson, alias "Bamboozle" • Leo

Wilson, ein 7-jähriger Labrador, ist sehr ernährungsorientiert. Ohne einen reichlichen Vorrat an Leckereien wäre dieser Scan nicht möglich gewesen. Nach langem Zureden setzte sich Wilson auf eine gemütliche Ottomane. Dies erlaubte 30 Sekunden relativer Bewegungslosigkeit, um den 3D-Scan von allen Seiten, oben und unten, zu ermöglichen.
California office chair

Bürostuhl aus Kalifornien • Leo

Was wie ein ganz normaler, alltäglicher Bürostuhl aus dem Glas- und Stahlgebäude eines typischen Hightech-Büros im sonnigen Kalifornien aussieht, ist in der Tat ein schönes Beispiel dafür, wie man mit Artec Leo moderne Möbel einfangen kann.
Part of a mining machine

Teil einer Bergbaumaschine • Leo

Eine alte Bergbaumaschine, deren beste Zeiten schon lange zurücklagen, sollte eigentlich bald auf den Schrottplatz... bis eines Tages ein Ritter in glänzender Rüstung vor der Tür eines Bergwerks im Süden Luxemburgs erschien.
Dual-clutch gearbox

Doppelkupplungsgetriebe • Leo

Ja, das ist eine dieser gar nicht so kleinen Geräte, bei dessen Anblick sich Ihr Automechaniker die Hände reibt und gleich ein Glänzen in den Augen bekommt.
Large iron machine part

Großes eisernes Maschinenteil • Leo

Artec Leo wird oft dann eingesetzt, wenn die Höhe des zu scannenden 3D-Objektes in etwa der Größe eines Yeti entspricht. Warum?
Troll

Troll • Leo

Dieser gewöhnliche Büro-Troll wurde mit einem Artec Leo 3D-Scanner gescannt. Nach etwas Überredung stimmte der Troll zu, für das Scanning zu posieren, wobei er sich auf einen Stuhl lehnte, der später bei der Nachbearbeitung in Artec Studio entfernt wurde.
Zum Warenkorb hinzugefügt