Lösungen für 3D-Scanning

Wie Artec 3D die Ukraine unterstützt

Hochpräzise, kostengünstig

Eva Lite, die kostengünstige Version unseres erfolgreichen Artec 3D-Scanners Eva, bietet die selbe Genauigkeit, jedoch mit vereinfachten Funktionen. Die Fähigkeit, texturlose 3D-Scans von geometrisch anspruchsvollen Objekten wie dem menschlichen Körper zu erstellen, eignet Eva Lite ideal für Anwendungen im Gesundheitswesen.

Effizient und erweiterbar

Ohne Farberfassung erzeugt Eva Lite weniger Daten, benötigt weniger Rechenleistung und läuft auch auf weniger leistungsstarken Computern. Sie können jederzeit auf die volle Funktionalität des Scanners Eva aufrüsten, indem Sie einfach den Preisunterschied zwischen den beiden Scannermodellen ausgleichen.

Preisvorteil für die Bildung

Das Artec Bildungspaket für Eva Lite umfasst einen attraktiven Preisnachlass, 20 Artec Studio Lizenzen, 2-Jahre Software-Upgrades und eine 2-Jahres-Garantie – in zukünftige Innovationen zu investieren wird damit so einfach wie noch nie!

Eva oder Eva Lite?

Tabelle mit Funktionenvergleich
Funktionen Artec Eva Artec Eva Lite
Hybride Ausrichtung an Geometrie- und Textur ^
Ausrichtung an Geometrie ^ ^
Texturerfassung ^
Geometrieerfassung ^ ^
Fortlaufendes Scanning ^
Automatisches Fortsetzen von ausgewählten Scans ^
Option mit Verwendung von Targets zu scannen ^
HD-Modus ^
Autopilot ^ ^
Automatische Ausrichtung der Scans ^ Anhand von Texturen und Geometrie ^ Nur anhand von geometrischen Daten
Globale Registrierung ^ Anhand von Texturen und Geometrie ^ Nur anhand von geometrischen Daten
Erstellung vollfarbiger 3D-Modelle ^

Haben Sie eine Frage zum 3D-Scanner Artec Eva Lite?

  • Was ist der Unterschied zwischen Artec Eva und Eva Lite?
    Der Hauptunterschied zwischen Artec Eva und Eva Lite besteht darin, dass bei Eva Lite die Funktion zur Erfassung der Farben eines Objekts deaktiviert ist. Dieser Scanner kann nur die Geometrie eines Objekts erfassen, und das mit weniger als der halben 3D-Auflösung im Vergleich zu Eva: 0,5 mm gegenüber 0,2 mm (in HD). Da das Farb-Tracking nicht verfügbar ist, ist es für Eva Lite schwieriger, während des Scannens der Oberfläche zu folgen. Eva Lite funktioniert am besten bei Objekten, die keine texturierten Merkmale aufweisen, dafür aber eine besonders markante oder reichhaltige Geometrie. Außerdem gibt es ein paar Unterschiede in der Softwarefunktionalität: So sind die automatische Fortsetzung ausgewählter Scans, die feine sowie die globale Registrierung unter Verwendung von Texturinformationen und die Einfärbung (Texturierung) des endgültigen Modells bei Eva Lite nicht verfügbar.
  • Reicht die Geometrieverfolgung für meine Aufgaben aus, wenn ich Eva Lite verwende?

    Die Antwort auf diese Frage hängt sehr stark von der Aufgabe ab, die Sie erfüllen wollen, außerdem von der Größe und der Geometrie des Objekts, das Sie scannen müssen, sowie von den Ergebnissen, die Sie erzielen wollen. Im Gegensatz zu anderen Artec Scannern erfasst Eva Lite nicht die Farbe eines Objekts. Um das Objekt erfolgreich zu scannen, muss das Objekt selbst eine einzigartige und reichhaltige Geometrie aufweisen, damit der Scanner es aus jedem Winkel «erkennen» und erfassen kann. Vergewissern Sie sich daher, dass das Objekt, das Sie scannen möchten, die genannten Kriterien erfüllt, und überprüfen Sie weitere Parameter, die für Sie wesentlich sind, etwa die empfohlene Objektgröße sowie die Genauigkeit und Auflösung des Scanners.
    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Artec 3D Vertragshändler.

  • Stimmt es, dass Artec Eva Lite der beste 3D-Scanner in der unteren Preisklasse ist?

    Die Antwort auf diese Frage hängt sehr stark davon ab, mit welchem Scanner/welchen Scannern Sie ihn vergleichen. Eva Lite ist eine preisgünstigere Version des preisgekrönten tragbaren Artec 3D-Scanners Eva, der von Tausenden von großen Unternehmen weltweit eingesetzt wird. Eva Lite verfügt über einen Großteil der Funktionalität von Eva, was für viele Anwendungen, unter anderem im Gesundheitswesen, in Bildung und Forschung, ausreichend ist. Eva Lite kann jederzeit auf Eva aufgerüstet werden. Eva wiederum ist in der Lage, eine noch breitere Palette von Objekten in Farbe und mit höherer Auflösung, Schärfe und Qualität (im HD-Modus) zu erfassen. Beispiele für Anwendungen von Eva Lite finden Sie in unserem Content Hub.

Artec Studio

AS18

Smarte Nachbearbeitung mit Autopilot-Modus für das beste Resultat mit minimalem Aufwand

Große Auswahl an effizienten Werkzeugen für fortgeschrittene manuelle Nachbearbeitung

Schnelle, problemlose Datenverarbeitung. Ein toller Zeitsparer!

Schnelle und einfache Nachbearbeitung von 3D-Daten

Entdecken Sie eine ganze Reihe an Nachbearbeitungswerkzeugen — mit der derzeit komplettesten auf dem Markt erhältlichen Software für Nachbearbeitung von 3D-Daten.

Der neue Autopilot-Modus sorgt für einen geschmeidigen Arbeitsablauf sowohl für neue als auch erfahrene Nutzer, indem er Sie komplett automatisch durch jeden einzelnen Nachbearbeitungsschritt leitet. Dieser smarte Modus sucht die für Ihre Daten optimalen Algorithmen aus und baut direkt vor Ihren Augen das perfekte 3D-Modell.

Alternativ können Sie im manuellen Modus auch die komplette Kontrolle über die effizienten fortgeschrittenen Funktionen behalten. Nutzen Sie eine große Auswahl an Werkzeugen, um hochwertige, für das Exportieren in CAD, 3D-Druck und vieles mehr geeignete 3D-Modelle zu erstellen.

Welchen 3D-Scanner?

Artec Leo

Nutzerfreundlicher tragbarer 3D-Laserscanner mit integriertem Touchscreen und intuitiver Benutzeroberfläche für ein müheloses 3D-Scannen.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

M, L

Genauigkeit

bis 0,1 mm

Auflösung

bis 0,2 mm

Artec Spider II

Dieser industrielle 3D-Scanner ohne Zielmarken wurde für das Scannen mit hoher Auflösung und perfekten Farben entwickelt. Er erfasst komplexe Geometrien und scharfe Kanten.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

S, M

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

0,05 mm

3D-Auflösung, bis zu

0,05 mm

Artec Point

Dieser leichte, robuste Laser-Handscanner wurde für die industrielle Messtechnik entwickelt. Er erfasst schwierige Oberflächen mit metrologischer Genauigkeit und Wiederholbarkeit.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

S, M, L

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

0,02 mm

3D-Auflösung, bis zu

0,02 mm

artec_ray_2_product

Leistungsstarker 3D-Laserscanner mit großer Reichweite für die präzise Erfassung von großen Objekten und Szenen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit und hoher Genauigkeit.

Scanner-Typ

Große Reichweite

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

L, XL

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

1,9 mm aus 10 m

Auflösung

3 / 6 / 12 mm aus 10 m

Artec Metrology Kit: Professional

Photogrammetrie-Kit mit einer Genauigkeit von 2-Mikrometern, metrologischer Präzision und hoher volumetrischer Genauigkeit für Inspektion, Reverse Engineering und andere industrielle Messanwendungen.

Scanner-Typ

Photogrammetrie

Objektgröße

Typische Objektgrößen:

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

M, L, XL

Genauigkeit

bis 0,002 mm

Auflösung

micro-ii

Ein stationärer 3D-Scanner mit metrologischer Genauigkeit von 5 Mikrometern und automatisierter Bedienung per Knopfdruck.

Scanner-Typ

Desktop

Objektgröße

Typische Objektgrößen:

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

S, XS

Genauigkeit

0.005 mm

Auflösung

40 Mikrometer

Technische Angaben

Artec Eva
Artec Eva Lite
Artec Leo
Artec Micro II
Eva
Leo
Scanner-Typ

Handgeführt

Handgeführt

Handgeführt

Desktop

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

0.1 mm

0.1 mm

0.1 mm

0.005 mm

3D-Auflösung, bis zu

0.2 mm

0.5 mm

0.2 mm

40 Mikrometer

3D-Genauigkeit über Distanz bis zu

0.1 mm + 0.3 mm/m

0.1 mm + 0.3 mm/m

0.1 mm + 0.3 mm/m

HD-Modus

Ja

Nein

Ja

N/A

Hybrides Geometrie- und Textur-Tracking

Ja

Nein

Ja

N/A

Datenverarbeitungs-Algorithmen

Geometrie- und Textur-basiert

Geometrie-basiert

Geometrie- und Textur-basiert

Geometrie-basiert

Arbeitsabstand

0.4 – 1 m

0.4 – 1 m

0.35 – 1.2 m

Volumenerfassungszone

61,000 cm³

61,000 cm³

160,000 cm³

6.000 cm³ (18,5 mal größer)

Messfeld, H × B bei kürzester Entfernung

214 × 148 mm

214 × 148 mm

244 × 142 mm

Messfeld, H × B bei größtmöglichem Abstand

536 × 371 mm

536 × 371 mm

838 × 488 mm

Abgewinkeltes Messfeld, H × B

30 × 21°

30 × 21°

38.5 × 23°

Erfassung von Texturen

Ja

Nein

Ja

Ja

Texturauflösung

1.3 mp

2.3 mp

13 MP

Farben

24 bpp

24 bpp

24 bpp

3D-Rekonstruktionsrate für Echtzeit-Zusammenfügung, bis zu

16 fps

16 fps

22 fps

3D-Rekonstruktionsrate für 3D-Videoaufzeichnung, bis zu

16 fps

16 fps

44 fps

3D-Rekonstruktionsrate für 3D-Videostreaming, bis zu

80 fps

Datenerfassung geschwindigkeit, bis zu

18 Mio Punkte / Sek.

2 Mio Punkte / Sek.

35 mln points/s

1 Mio. Punkte/s

3D-Belichtungszeit

0.0002 s

0.0002 s

0.0002 s

Anpassbar

2D-Belichtungszeit

0.00035 s

0.00035 s

0.0002 s

Anpassbar

3D-Lichtquelle

Blitzlicht

Blitzlicht

VCSEL

RGB-LED

2D-Belichtungszeit

Reihung aus 12 LED

Reihung aus 12 LED

Reihung aus 12 LED

RGB-LED

Positionssensoren

Integriertes 9-DoF-Inertialsystem

Bildschirm / Touchscreen

USB-Streaming über einen externen Computer

USB-Streaming über einen externen Computer

Integrierte 5,5" Half HD, CTP. Optionales Wi-Fi / Ethernet Video-Streaming zu einem externen Gerät

USB-Streaming über einen externen Computer

Multicore-Verarbeitung

Auf externem Computer

Auf externem Computer

Integrierte Processoren: NVIDIA® Jetson™ TX1 Quad-core ARM® Cortex®-A57 MPCore Processor NVIDIA Maxwell™ 1 TFLOPS GPU with 256 NVIDIA® CUDA® Cores

Auf externem Computer

Interface

1 × USB 2.0, USB 3.0 kompatibel

1 × USB 2.0, USB 3.0 kompatibel

Wi-Fi, Ethernet, SD-Karte

USB 3.0

Eingebaute Festplatte

512 GB SSD

Unterstützte Betriebssysteme

Windows 7, 8, 10, 11 x64

Windows 7, 8, 10, 11 x64

Windows 7, 8, 10, 11 x64

Windows 10, 11 x64

Empfohlene Rechnerleistung

Intel Core i7 oder i9, 64+ GB RAM, NVIDIA GPU mit CUDA 6.0+ und 8+ GB VRAM

Intel Core i7 oder i9, 32 GB RAM, GPU mit 2 GB VRAM

Intel Core i7 oder i9, 64+ GB RAM, NVIDIA GPU mit CUDA 6.0+ und 8+ GB VRAM

Intel Core i7 oder i9, 64+ GB RAM, NVIDIA GPU mit mindestens 3 GB VRAM, CUDA 3.5+

Minimale Rechnerleistung

HD: Intel Core i7 oder i9, 32 GB RAM, NVIDIA GPU mit CUDA 6.0+ und 2 GB VRAM
SD: Intel Core i5, i7 oder i9, 12 GB RAM, GPU mit 2 GB VRAM

Intel Core i5, i7 oder i9, 18 GB RAM und GPU mit 2 GB VRAM

HD: Intel Core i7 oder i9, 32 GB RAM, NVIDIA GPU mit CUDA 6.0+ und mindestens 4 GB VRAM
SD: Intel Core i5, i7 oder i9 (empfohlen), 32GB RAM und GPU mit 2 GB VRAM

Ein Computer ist nur für die Datenverarbeitung erfolrderlich. Für das Scannen wird lein Computer benötigt.

Intel Core i5, i7 oder i9, 32 GB RAM und GPU mit 2 GB VRAM

3D-Polygonnetz

OBJ, PLY, WRL, STL, AOP, ASC, PTX, E57, XYZRGB

CAD-Formate

STEP, IGES, X_T

Formate für Messungen

CSV, DXF, XML

Stromquelle

Wechselstrom oder externer Akkusatz

Wechselstrom oder externer Akkusatz

Eingebauter, austauschbarer Akku, optional Wechselstrom

Wechselstrom

Maße, H×L×W

262 × 158 × 63 mm

262 × 158 × 63 mm

231 × 162 × 230 mm

396 × 405 × 337 mm

Gewicht

0.9 kg

0.9 kg

2.6 kg / 5.7 lb

12 kg

Welchen 3D-Scanner?

Artec Leo

Nutzerfreundlicher tragbarer 3D-Laserscanner mit integriertem Touchscreen und intuitiver Benutzeroberfläche für ein müheloses 3D-Scannen.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

M, L

Genauigkeit

bis 0,1 mm

Auflösung

bis 0,2 mm

Artec Spider II

Dieser industrielle 3D-Scanner ohne Zielmarken wurde für das Scannen mit hoher Auflösung und perfekten Farben entwickelt. Er erfasst komplexe Geometrien und scharfe Kanten.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

S, M

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

0,05 mm

3D-Auflösung, bis zu

0,05 mm

Artec Point

Dieser leichte, robuste Laser-Handscanner wurde für die industrielle Messtechnik entwickelt. Er erfasst schwierige Oberflächen mit metrologischer Genauigkeit und Wiederholbarkeit.

Scanner-Typ

Handgeführt

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

S, M, L

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

0,02 mm

3D-Auflösung, bis zu

0,02 mm

artec_ray_2_product

Leistungsstarker 3D-Laserscanner mit großer Reichweite für die präzise Erfassung von großen Objekten und Szenen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit und hoher Genauigkeit.

Scanner-Typ

Große Reichweite

Objektgröße

Typische Objektgrößen

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

L, XL

3D-Punktgenauigkeit, bis zu

1,9 mm aus 10 m

Auflösung

3 / 6 / 12 mm aus 10 m

Artec Metrology Kit: Professional

Photogrammetrie-Kit mit einer Genauigkeit von 2-Mikrometern, metrologischer Präzision und hoher volumetrischer Genauigkeit für Inspektion, Reverse Engineering und andere industrielle Messanwendungen.

Scanner-Typ

Photogrammetrie

Objektgröße

Typische Objektgrößen:

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

M, L, XL

Genauigkeit

bis 0,002 mm

Auflösung

micro-ii

Ein stationärer 3D-Scanner mit metrologischer Genauigkeit von 5 Mikrometern und automatisierter Bedienung per Knopfdruck.

Scanner-Typ

Desktop

Objektgröße

Typische Objektgrößen:

 

XS: <5 cm

S: 5–20 cm

M: 20–50 cm

L: 50–200 cm

XL: >200 cm

S, XS

Genauigkeit

0.005 mm

Auflösung

40 Mikrometer

Zum Warenkorb hinzugefügt